Ein Tritt mit Folgen

Vor einigen Jahren war ich Mitarbeiter in der Kinderarbeit einer freikirchlichen Gemeinde in Deutschland. Bei einem Treffen mit allen Kindermitarbeitern und dem Jugendleiter saßen wir im Winter gemütlich in der Wohnung des Leiters der Kinder- und Jugendarbeit zusammen. Nachdem ich einige etwas kritische Nachfragen zur Jugendarbeit gestellt hatte, trat mich der Jugendleiter (damals Bibelschüler) mit seinen schweren Winterschuhen unter dem Tisch so hart vor mein Schienbein, dass ich vor Schreck keinen Aufschrei über meine Lippen brachte, sondern mir vor Schmerz fast schwarz vor den Augen wurde. Nachdem ich mich etwas gefangen hatte, merkte ich wie etwas Feuchtes mein Schienbein herunterrann. Ich entschuldigte mich kurz, um auf der Toilette der Mietwohnung mein Schienbein zu untersuchen. Etwas humpelnd schlich ich aus dem Wohnzimmer. Auf der Toilette angekommen, stellte ich fest, dass dort eine lange Wunde klaffte, aus der das Blut quoll. Nachdem ich mit Toilettenpapier und Wasser die Wunde einigermaßen notdürftig gereinigt hatte, machte ich mir, weil nichts anderes da war, aus Toilettenpapier einen Verband.

Es dauerte fast 2 Monate bis die Wunde wieder verheilt war. Hinzu kam noch, dass sich die Knochenhaut entzündete. Meint jemand, dass sich der Jugendleiter und Bibelschüler sich dafür entschuldigt hat? Nein, hat er nicht. Bis heute nicht. Die Narbe auf meinem Bein und auf meiner Seele sind trotzdem noch da.

JIM heißt hier aber auch dem Bruder zu vergeben. Ihm das ganze nicht weiter nachzutragen. Ich stochere nicht weiter in der Narbe rum, ich lasse sie heilen. Aber sie ist nicht zu übersehen.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was ist der JIM-Factor?

Vor einigen Jahren saß ich an meinem Schreibtisch und überlegte was ist das Wichtigste an meinem Glauben an Jesus Christus. In meinem täglichen Bestreben Jesus Christus nachzufolgen, bin ich immer Menschen begegnet, die mich positiv geprägt haben. Diese Begegnungen waren nicht immer nur positiv für mich, aber auch Ereignisse und Treffen mit Menschen, die für mich negativ sein müssten, haben dennoch durch Gottes Gnade einen positiven Effekt auf meinen Glauben gehabt.

In einer Zeit der inneren Verzweiflung ist mir ein Bibelwort aus Kolosser wichtig geworden: „Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit“

JIM steht deshalb ganz einfach für Jesus In Mir oder Jesus In Me. Der Grad wie sehr Jesus in meinem Leben Realität ist, beschreibt wie nahe ich IHM bin. JIM-Factor.info möchte Einblick und Aufschluss in das Leben von Christen geben, die nach einem hohen JIM-Factor streben.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert